Unsere Leistungen rund um Testament und Nachlassregelung

Das richtige Testament
  • Testament ganz einfach

    Testament selbst erstellen ganz einfach - mit unserem Testaments-Generator - selbstverständlich kostenfrei

  • Infos und Expertenrat

    Zahlreiche Infos, Webinare und Beratungsangebote von spezialisierten Rechtsanwälten zum Thema Testament

  • Sonderformen des Testaments

    Behindertentestament, Testament bei Vermögen im Ausland, Geschiedenentestament und vieles mehr.

  • Nachlassregelung individuell

    Nicht immer passt ein Testament: Erfahren Sie alles zu alternativen Formen der Nachlassregelung

Unsere Leistungen rund um Immobilien und Erbschaftssteuer

Immobilien und Erbschaftssteuer
  • Pro und contra

    Vergleich der erbrechtlichen Möglichkeiten mit allen Vor- und Nachteilen – selbstverständlich kostenfrei

  • Angehörige absichern

    Zahlreiche nützliche Tipps zur Absicherung von Angehörigen mit Immobilien

  • Steuerfalle Immobilien

    Kostenfreie Webinare zur umsichtigen Weitergabe von einzelnen Immobilien bis hin zu Speziallösungen für den größeren Immobilienbestand, Immobilien im Ausland u.a.

  • Erbrechtsexperten beraten

    Spezialisierte Rechtsanwälte beraten und helfen bei der Nachlassplanung mit Immobilien

Unsere Leistungen rund um das Thema Erbstreitigkeiten

Streit ums Erbe
  • Anspruch prüfen

    Prüfung strittiger Anliegen in Erb- und Pflichtteilsstreitigkeiten – selbstverständlich kostenfrei

  • Prozessvertretung

    Übernahme gerichtlicher Verfahren in allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten

  • Außergerichtliche Vertretung

    Auf Wunsch auch Übernahme außergerichtlicher Verfahren, um Kosten zu sparen

  • Kein Geld fürs Gerichtsverfahren?

    Prozessfinanzierung, wenn das Geld einmal knapp sein sollte

  • Hilfe vom Experten

    Prozesserfahrene Anwälte beraten und helfen bei Erbstreitigkeiten

Unser Webinarangebot rund ums Erbrecht

Webinare
  • Das richtige Testament

    Vor- und Nachteile bei Deutschlands beliebtester Erbregelung

  • Erbrechtliche Möglichkeiten bei Immobilieneigentum

    Zur Erbschaftssteuerproblematik bei Immobilienbesitz

  • Angehörige absichern, Erbschaftssteuer sparen

    Über die Konsequenzen der gesetzlichen Erbfolge und mögliche Alternativen

  • Typische Fallen und Fehler bei der Nachlassplanung

    Bei der Nachlassplanung kann man viel falsch machen - wir informieren über die häufigsten Fehler.

  • Schenkung und Übertragung richtig planen

    Weitergabe von Immobilien zu Lebzeiten - aber richtig

image of Unsere kostenfreien Webinare

Unsere kostenfreien Webinare

Nutzen Sie die kostenfreien Webinare von Testament-und-Erbe.de. Erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Erbrecht informieren Sie über die wichtigsten Aspekte bei der Regelung von Erbschaften, weisen auf häufige Fehler hin und helfen Ihnen, Angehörige abzusichern sowie Erbschaftssteuern zu sparen. Im Anschluss an die Webinare haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu Ihren speziellen Anliegen zu stellen.

Aktuelle Termine

post.attributes.Title

Typische Fehler und Fallen bei der Nachlassplanung

Tipps für eine umsichtige Nachlassregelung

Jetzt anmelden
post.attributes.Title

Das richtige Testament

Vor- und Nachteile bei Deutschlands beliebtester Erbregelung

Jetzt anmelden
post.attributes.Title

Angehörige absichern, Erbschaftssteuer sparen

Über die Konsequenzen der gesetzlichen Erbfolge und mögliche Alternativen

Jetzt anmelden
post.attributes.Title

Schenkung und Übertragung richtig planen

Weitergabe von Immobilien zu Lebzeiten – aber richtig

Jetzt anmelden
image of Steuerfalle Immobilien

Steuerfalle Immobilien

Millionen Deutsche haben Immobilien, meist zu eigenen Wohnzwecken. In vielen Fällen werden Immobilien aber auch vermietet. Jeder weiß, dass es gewaltiger Anstrengungen bedarf, diese Vermögenswerte überhaupt erst einmal aufzubauen und zu erhalten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Testament-und-Erbe.de ist ein duales Angebot für alle, die ihr Lebenswerk an die kommende Generation weitergeben wollen, Angehörige absichern und Erbschaftssteuern sparen wollen. Hierzu bieten wir Interessierten zahlreiche Informationen, allen voran hilfreiche Webinare zu den wichtigsten Fragen zur Regelung erbrechtlicher Anliegen.

Desweiteren helfen leicht verständliche Texte unseren Nutzern, sich selbst einen Wissensstand aufzubauen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, ohne selbst ein mehrjähriges Jurastudium absolvieren zu müssen.

Apropos Jurastudium: Wer anwaltliche Hilfe benötigt, ganz gleich, ob es sich um die Erstellung von Verträgen, um Hilfe bei erb- und schenkungssteuerrechtlichen Fragen oder um Unterstützung in gerichtlichen Auseinandersetzungen handelt, bekommt diese bei Testament-und-Erbe.de selbstverständlich auch.

Nichts ist so teuer wie ein schlechter Anwalt. Wir würden diese Volksweisheit ergänzen und hinzufügen, dass eine fehlende, schlechte oder gar falsche erbrechtliche Regelung zu einem enormen Schaden führen kann.

Damit die Besucher unserer Webseite in die Lage versetzt werden, die richtigen Entscheidungen zu treffen, haben wir viele Leistungen, beispielsweise den Testamentsgenerator, die Steuerrechner oder auch die Webinare kostenfrei in unser Angebot aufgenommen.

Denn wer gut informiert ist, weiß auch, wann professionelle Unterstützung durch einen Fachanwalt oder Notar erforderlich ist.

Testament-und-Erbe.de bietet die Möglichkeit eines kurzen kostenfreien Orientierungsgesprächs bei einem Rechtsanwalt oder einem Fachanwalt für Erbrecht. Hier werden verschiedene Lösungswege miteinander verglichen, passende Regelungen gefunden, es wird aber auch auf relevante Risiken hingewiesen.

Selbstverständlich. Testament-und-Erbe.de wird von versierten Rechtsanwälten und Fachanwälten für Erbrecht mit langjähriger Berufserfahrung betreut. Die Fachkompetenz im Bereich des Erbrechts kommt jedoch nicht von ungefähr. Jährlich hunderte Verfahren zeugen von Mandantenvertrauen und sicherem Umgang mit der Materie.

Das fachliche Qualitätsmanagement findet unter der Leitung von Stephan Sieh, Fachanwalt für Erbrecht sowie Testamentsvollstrecker statt. Er gehört zu den wenigen Anwälten in Deutschland, die die hohen Anforderungen zur Führung der Bezeichnung Spezialist für Vermögensnachfolge erfüllen.

Hinweis: Gemäß höchstrichterlicher Rechtsprechung sind die Anforderungen zur Führung der Bezeichnung Spezialist im juristischen Bereich besonders streng. Das Führen eines Fachanwaltstitels allein ist dafür nicht ausreichend.

Zusätzlich zu den zahlreichen kostenfreien Leistungen von Testament-und-Erbe.de gibt es auch kostenpflichtige Angebote. Hierzu gehört die individuelle Beratung, die Prüfung oder Ausfertigung von Verträgen, die Vertretung gegenüber dem Finanzamt in allen Fragen der Erb- und Schenkungssteuer sowie die gerichtliche Vertretung.

Doch keine Sorge, alle kostenpflichtigen Leistungen werden ausdrücklich in schriftlicher Form mit Ihnen im Vorfeld vereinbart, sodass Sie in Ruhe entscheiden können, ob Sie diese Leistungen auch wirklich in Anspruch nehmen wollen.

Neben der vertraglichen Transparenz bieten wir auch volle Kontrolle über die Kosten. Grundlage der Abrechnung sind die jeweiligen, gesetzlich vorgeschriebenen Honorarordnungen von Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern, die auch die Mindestvergütung erbrachter Leistungen regeln.

Grundsätzlich sind die Plätze in allen Veranstaltungen bei uns begrenzt. Dazu gehören auch die Webinare. Um sich für ein kostenfreies Webinar anzumelden, klicken Sie auf den Teilnahme-Link und tragen dort bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Kurz vor dem Webinar senden wir Ihren dann einen Teilnahme-Link per Mail zu. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datensicherheit.

Ihre Daten werden niemals und unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. Alle Informationen und Daten dienen ausschließlich zur Optimierung Ihres erbrechtlichen Anliegens und unterliegen der Schweigepflicht der jeweiligen Berufsgruppe (Rechtsanwälte, Notare sowie Steuerberater). Alle Server stehen in deutschen Hochsicherheits-Rechenzentren und alle Daten verbleiben ausschließlich auf diesen Servern.

Wissenswertes zum Thema Erbe

image of Das Testament - die klassische Erbfolgeregelung
Das Testament - die klassische Erbfolgeregelung

Das Testament ist die wohl bekannteste Form der Nachlassregelung. Allerdings gibt es auch hier ganz unterschiedliche Kategorien und Optionen.

image of Auf Nummer sicher: So bewahren Sie Ihr Testament richtig auf
Auf Nummer sicher: So bewahren Sie Ihr Testament richtig auf

Wer ein Testament macht, regelt vorsorglich, an wen der Nachlass nach dem eigenen Tod gehen soll. Das nützt aber nur wenig, wenn bei der Aufbewahrung des Testaments Fehler passieren.

image of Was sind Nachlassverbindlichkeiten?
Was sind Nachlassverbindlichkeiten?

Erben ist nicht nur mit Rechten, sondern auch mit Pflichten verbunden: Oft sind Erbende mit einer Reihe von Nachlassverbindlichkeiten konfrontiert, die ganz oder teilweise vom geerbten Vermögen abgezogen werden können.